Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich letzten Sommer an der Isar entlangspazierte, in einer weiten weißen Leinenhose und – zum ersten Mal seit Jahren – mit einem kleinen, frechen Leo-Tuch um den Hals. Die Reaktionen waren überraschend positiv. „Leo ist zurück“, sagte eine Freundin, und sie hatte recht. Doch dieses Mal fühlt es sich anders an. Erwachsener. Stilvoller. Der Leo-Print hat sich gewandelt – und ich mit ihm.

In diesem Sommer habe ich mich voll und ganz dem Leo-Trend hingegeben. Hier teile ich mit euch meine fünf liebsten Wege, den wilden Print modern, raffiniert und ganz alltagstauglich zu stylen.

1. Der fließende Leo-Kimono – Leichtigkeit trifft auf Eleganz

Ein luftiger Kimono mit Leo-Muster ist für mich die absolute Geheimwaffe für heiße Tage. Ich habe mein Exemplar von & Other Stories in Berlin Mitte entdeckt – ein halbtransparenter Stoff aus recyceltem Polyester, mit langen Ärmeln und einem Bindegürtel, der der Taille schmeichelt.

Das Tolle an diesem Kimono ist seine Wandelbarkeit. Er fühlt sich an wie eine zweite Haut, leicht wie ein Hauch von Sommerwind. Der Stoff schmiegt sich weich an die Haut, ohne zu kleben oder zu beschweren – ideal für schwüle Tage in der Stadt oder laue Abende auf der Terrasse eines Lieblingscafés.

Was ich liebe: Er lässt sich morgens über den Bikini werfen, wenn ich spontan mit einer Freundin zum See fahre. Mittags, beim Bummel durch den Kiez, kombiniere ich ihn mit einem simplen Tanktop und einer Leinen-Shorts in Creme. Und abends – da kommt der Moment, den ich besonders mag – binde ich ihn wie ein Wickelkleid mit einem dünnen Leder-Gürtel in Cognac und trage meine Ledersandalen von Birkenstock (Modell „Madrid Big Buckle“) dazu. Ein Look, der mühelos wirkt, aber immer wieder Komplimente einbringt.

Preis: ca. 89 Euro
Online erhältlich bei: Zalando.de, AboutYou.de

Material: 100 % recyceltes Polyester – pflegeleicht, maschinenwaschbar und schnell trocknend

Styling-Tipp: Leo wirkt mit neutralen Tönen wie Beige, Sand oder Off-White besonders hochwertig. Ich vermeide grelle Farben, damit der Print im Fokus bleibt. Und: Goldfarbener Schmuck – wie ein filigranes Fußkettchen oder eine Messing-Hoops – verleiht dem Look zusätzliche Raffinesse.

2. Die Leo-Jeans – rebellisch & raffiniert

Wenn ich mutiger sein will, greife ich zu meiner Leo-Jeans von Ganni. Sie ist hoch geschnitten, aus fester Baumwolle mit leichtem Stretch, und das Muster ist in einem verwaschenen Braun-Schwarz gehalten – nicht laut, sondern subtil rebellisch. Genau das liebe ich an ihr: Sie schreit nicht, sie flüstert Stil.

Diese Jeans ist für mich eine Art Statement. Sie erinnert mich an einen Samstagmorgen in Hamburg – ich trug sie zu einem übergroßen weißen Shirt, trank Flat White in einem kleinen Café in Eppendorf und spürte, wie mich diese Hose irgendwie… selbstbewusster machte. Manchmal reicht ein Kleidungsstück, um die Haltung zu verändern.

Preis: etwa 245 Euro
Material: 98 % Baumwolle, 2 % Elasthan – robust, aber beweglich

Gekauft über: MyTheresa.de, Lieferung in zwei Tagen – wunderbar verpackt, wie ein kleines Geschenk an mich selbst

So trage ich sie: Tagsüber ganz casual mit einem simplen weißen T-Shirt – am besten oversized und leicht in den Bund gesteckt – plus schlichte Loafer in Schwarz oder Beige. Ein Hauch von Gold, z. B. große Creolen, gibt dem Look Tiefe.

Abends tausche ich das Shirt gegen ein schwarzes Bustier oder ein eng anliegendes Top mit Spaghettiträgern. Dazu: hohe Sandalen mit Blockabsatz, ein kleines schwarzes Täschchen mit Goldkette und ein roter Lippenstift. Und plötzlich ist die Jeans bereit für einen Drink auf der Dachterrasse oder einen Tanz im Club.

Mein Favorit: Die Leo-Jeans mit einem leichten, oversized Blazer in Creme – so wird’s businesstauglich und dennoch besonders. Besonders wenn der Rest des Outfits bewusst reduziert gehalten ist. Minimalismus trifft auf Wildheit – eine Kombination, die mich jedes Mal aufs Neue überrascht.

3. Das figurbetonte Leo-Kleid – für mutige Momente

Ich hatte lange Respekt vor eng anliegenden Kleidern mit Leo-Print. Zu plakativ? Zu laut? Zu viel? Aber dann entdeckte ich während eines Kurztrips nach Kopenhagen ein Midi-Kleid von Rixo London – und alles änderte sich. Schon beim ersten Griff spürte ich: Das ist kein Fast-Fashion-Stück. Der Stoff, ein luxuriöser Seiden-Viskose-Mix, fiel wie flüssiger Honig über die Haut. Der Schnitt war körpernah, aber nicht einengend, mit einem sanften V-Ausschnitt und einem seitlichen Beinschlitz, der bei jedem Schritt elegant mitwippte. Es war mutig – aber auf eine stilvolle, erwachsene Weise.

Preis: ca. 350 Euro
Bezugsquelle: Farfetch.com – dort findet man es oft im Sale, manchmal sogar bis zu 30 % reduziert
Material: 65 % Viskose, 35 % Seide – leicht kühlend auf der Haut, ideal für warme Sommernächte

Ich trug es das erste Mal in Rom, an einem dieser Abende, an denen die Luft nach Jasmin und Rotwein duftet. Wir saßen draußen, Kerzenlicht auf dem Tisch, und ich merkte, wie ich mich – zum ersten Mal seit Langem – wieder feminin und frei fühlte. Das Kleid war nicht nur ein Kleid, es war ein Gefühl.

Anlass: Ich liebe es vor allem abends im Urlaub – zum Beispiel mit flachen Sandalen mit geflochtenen Riemen oder klassischen Espadrilles in Naturtönen. Tagsüber funktioniert es wunderbar mit einer oversized Jeansjacke und weißen Sneakers – perfekt für einen Museumsbesuch oder einen Brunch auf der Terrasse.

Tipp: Leo am Körper braucht Selbstvertrauen – aber auch Ruhe. Zu viele Accessoires können schnell vom edlen Look ablenken. Ich beschränke mich oft auf einen zarten Goldanhänger, eventuell ein Ring und eine kleine Crossbody-Tasche in Uni-Farbe (beige oder schwarz). Das genügt völlig. Weniger ist hier eindeutig mehr.

4. Dezente Akzente – mit Leo-Tüchern und Accessoires

Nicht jede*r möchte gleich im Ganzkörper-Leo auftreten – das verstehe ich gut. Mein Einstieg in die Welt des wilden Musters begann ganz vorsichtig: mit Accessoires. Ein Tuch hier, ein Gürtel da. Mein erster „wilder“ Kauf war ein Seidentuch von ARKET – ein kleines, quadratisches Stück Kunst. Das Muster: handgezeichnet, in warmem Ocker und mattem Schwarz. Kein greller Kontrast, sondern ein sanfter Dialog.

Preis: ca. 39 Euro
Kauf über: ARKET.com – Lieferung direkt aus Schweden, klimaneutral und überraschend schnell

So nutze ich es:
– Als Halstuch zu einem weißen Hemd, um dem klassischen French-Chic eine moderne Note zu verleihen
– An windigen Tagen als Haarband, das den Look verspielter und gleichzeitig stilvoll macht
– Locker an meine Lederhandtasche geknotet – ein kleines Detail, das jedem Outfit Persönlichkeit verleiht

Und dann sind da noch weitere kleine Leo-Schätze, die ich liebe:

Weitere Accessoire-Tipps:

  • Tasche von Coach: Eine mittelgroße Hobo-Bag mit Leo-Print – aus echtem, butterweichem Leder, mit goldenen Details. Das Muster ist strukturiert, nicht glattgedruckt – dadurch wirkt sie hochwertig und langlebig. Preis: ca. 340 Euro. Ich habe sie über Breuninger.de bestellt – schneller Versand, schön verpackt.
  • Leo-Ballerinas von Pretty Ballerinas: Diese spanische Marke hat ein Modell aus Wildleder, mit zarter Schleife und gepolstertem Fußbett. Sie sind bequem genug für einen langen Spaziergang durch die Altstadt – und schick genug fürs Dinner danach. Preis: ca. 160 Euro, z. B. erhältlich auf Vite-EnVogue.de

Styling-Idee: Ich liebe es, ein schlichtes Outfit – weiße Bluse, schwarze Zigarettenhose – mit einem auffälligen Leo-Gürtel oder Leo-Ballerinas zu brechen. So bleibt der Look klassisch, aber nicht langweilig.

Leo-Accessoires sind die idealen Begleiter für alle, die sich langsam an das Muster herantasten wollen. Sie verleihen einem Outfit das gewisse Etwas, ohne aufdringlich zu sein – ein Hauch Wildheit, ganz gezähmt.

5. Der Leo-Badeanzug – Sommer pur

Mein absolutes Lieblingsstück für Strandtage 2025? Ein Leo-Badeanzug mit asymmetrischem Schnitt von Zimmermann – ein echtes Statement, das gleichzeitig Eleganz und Coolness ausstrahlt. Ich entdeckte ihn online auf Net-a-Porter.de und wusste sofort: Der muss mit nach Sylt. Beim ersten Tragen – ein windiger, sonniger Nachmittag am Ellenbogen – wurde ich direkt von drei völlig fremden Frauen auf das Teil angesprochen. Eine nannte ihn „wie ein Couture-Stück am Strand“ – und das trifft es ziemlich gut.

Preis: ca. 290 Euro
Material: hochwertiges, recyceltes Nylon mit Stretch-Anteil
Erhältlich über: Net-a-Porter.de oder Matchesfashion.com, beide liefern zuverlässig nach Deutschland und verpacken sehr sorgfältig

Was ihn ausmacht: Der Leo-Print ist nicht grell, sondern wirkt wie mit Aquarellfarben gemalt – weiche Braun- und Cremetöne, leicht verwaschen, beinahe poetisch. Die asymmetrische Schulterpartie – ein Träger über dem rechten Arm, die andere Seite frei – betont den Oberkörper und verleiht dem Ganzen eine skulpturale Silhouette. Der Schnitt zaubert eine schöne Taille, ohne einzuengen.

Mein Styling: Ich trage dazu einen weißen Leinen-Kaftan von Mango, eine große Basttasche von Loewe (Modell „Basket“) und meine altbewährte, übergroße Sonnenbrille von Céline. An den Füßen: simple Zehentrenner aus Leder. So schlicht – und doch wirkt alles zusammen wie ein durchdachter Beach-Look.

Ein Leo-Badeanzug ist mehr als nur Bademode – er ist eine kleine Sommer-Revolution.

So shoppst du smarter

Viele meiner Lieblingsstücke habe ich nicht zum vollen Preis gekauft. Hier ein paar meiner Tricks:

  • Wunschlisten auf Zalando, Farfetch oder MyTheresa pflegen – oft gibt’s Rabattaktionen per E-Mail.
  • Plattformen wie Vinted oder Vestiaire Collective nutzen, um hochwertige Leo-Teile secondhand zu finden.
  • Im Sommer-Sale gezielt nach Basics mit Leo-Print suchen – oft verstecken sich dort zeitlose Schnitte.

Leo ist ein Gefühl

Für mich ist Leo längst mehr als nur ein Modetrend oder ein auffälliges Muster. Es ist ein Lebensgefühl. Wenn ich ein Leo-Stück trage – sei es ein fließender Kimono, ein figurbetontes Kleid oder auch nur ein zartes Seidentuch – fühle ich mich sofort mutiger, freier, weiblicher. Es ist, als würde ich ein Stück Wildheit in meinen Alltag einladen, ohne laut zu sein.

Im Sommer 2025 gehört Leo für mich einfach dazu – wie Sonnencreme, Aperol Spritz und das Rauschen der Wellen. Es ist diese Mischung aus Retro-Glamour und moderner Lässigkeit, die mich jedes Jahr aufs Neue begeistert.

Mein Tipp: Taste dich heran. Beginne mit Accessoires, taste dich vor zu einem Statement-Piece. Mode darf spielen, verführen, überraschen – und genau das tut Leo. Es hat Persönlichkeit. Und wer einmal das perfekte Leo-Teil gefunden hat, gibt es nie wieder her.

Von Tim Funk